DAY 19 – Einbiegen in die Zielgerade DI 20110524

Ich hatte doch tatsächlich überlegt, heute beim Sonnenaufgang schon auf der Piste zu sein, etwa an der Bay oder der Golden Gate Bridge. Der Wecker wimmerte auch erwartungsgemäß um 5. Schlaftrunken stopfte ich ihm aber schnell das Maul. Um 8 war dann doch die bessere Zeit zum aufstehen. Das wiederum zog sich heute unertwarteter Weise mächtig in die Länge, so dass wir erst gegen halb 10 zum Frühstück bei Mels eintrafen. Das Notebook war diesmal mit dabei. Mels hat nämlich Internet, im Gegensatz zu unserem Hotel. Die Karte bei Mels kannten wir ja schon und so fiel die Wahl auch sehr schnell. Tina bestellte die Waffeln und ich hatte ein Frühstückssteak. Ja, ein Steak zum Frühstück.. Und es stand nicht etwa bei den Mittagsgerichten, sondern auf der Frühstückskarte. Wir haben im Endeffekt aber alles geteilt oder besser gesagt, ich habe mir einen nicht unerheblichen Anteil an den Waffeln gesichert. Das Steak war zwar lecker, aber Waffeln sind die sehr viel bessere Wahl zum Frühstück. Plötzlich war es übrigens kurz vor 11. Wir müssen doch noch auschecken!! Stress.. Noch schnell ein Hotel in Monterey buchen, ernüchternd feststellen, das die Temperaturen in der Gegend auch nicht besser sind und los. Sachen zusammenkramen und runter zum Checkout. 70 Cent tauchen auf der Rechnung unter sonstiges auf.. Mysteriös!! Hatte Tina etwa Nachts heimlich noch den Waffelkanal an?
Haben uns dann mit dem Wagen in Richtung Fishermans Wharf aufgemacht. Den Tag vorher hatte ich eine kleine Strasse ausgemacht, in der man vier Stunden parken darf und das direkt am Wasser. Leider sind wir nicht die Einzigen die von diesem Geheimtip Wind bekommen haben. Es dauert ne gefühlte Ewigkeit, bis wir ein Platz haben. Ohne Wagen gehen wir ziemlich zielstrebig zum Pier39. Wir haben noch etwas zu Erledigen… Am Eisladen zerre ich die Tina vorbei. War ne fiese Angelegenheit.. Vergleichbar mit dem Versuch, eine Katze in die Badewanne zu bekommen, nur eben anders herum. Am Pier angekommen hörten wir wieder Seelöwengeschrei. Und das an einer Stelle, wo es auch noch übel gerochen hat. Die Neugier treibt uns natürlich in die Ecke und siehe da, die Seelöwen haben am Pier39 direkt nen Bereich mit schwimmenden Liegewiesen und die Einladung haben se natürlich alle gehört.. Toll..

Seelöwenliegeplatz

So schwindet der Zauber der Seelöwen. Und wir dachten, es wäre was Besonderes.. Sagen wir mal so, die Exemplare, die wir gesehen haben, rochen sehr viel besser.. Die Biester Stinken mächtig zum Himmel. Haken dran und weiter. Plötzlich bemerke ich einen Verlust. Ich bin nur noch allein unterwegs. Wo ist die Tina?! Mein Blick schweift suchend übers Pier und ich entdecke einen bunten Laden. Die Farben sind gerahmt durch BonBon Formen und ich weiß sofort, wo ich meine Suche beginne. Da hat sich die Tina einfach in ein BonBon Paradies abgesetzt.. Als ich den Laden betrete, sehe ich eine Tina, deren Augen leuchten. Ihre Finger zappeln ganz nervös und sie geht mit prüfendem Blick von Sorte zu Sorte. Sie sieht mich und fühlt sich ertappt, vergisst mich aber sofort wieder und verfällt in Ihr Jadgverhalten zurück.

Warten, bis sich einer von der Herde entfernt hat..

Die Moral von der Geschicht. Zu viel Auswahl bringt es nicht. Tina hat den Laden wirklich ohne etwas zu kaufen verlassen. Hut ab.. Gehen weiter in Richtung Bay Bridge und entscheiden, mit einer der lustigen Strassenbahnen hinzufahren. Die Station ist gefüllt mit Touristen und die Bahn sollte erst in 9 Minuten kommen. Viel zu lang, um rumzustehen. Prüfblick in Richtung Tina.. ich kann ein zustimmendes Lächeln ausmachen.

Bahn One

Bahn Two
Bahn Three
Bahn Four

Wir laufen also in Richtung Bay Bridge und schaffen es auch fast zeitgleich mit der Bahn am alten Ferry Building anzukommen. Die Bay Bridge sieht beinahe noch besser und frischer aus, als die Golden Gate. Sehr schön anzusehen und die Bahnen scheinen hier auch zu enden. Ein sehr schönes Bild.

San Francisco Bay Bridge

Für den Rückweg, denn mittlerweile ist halb drei und die vier Stunden sollten demnächst um sein. Wir bekommen eine Bahn, aber leider nur die ganz alte und nicht die spacige aus den 60ern. Egal, macht dennoch Spass und wir schaffen es rechtzeitig zum Auto.

Wer ist der TYP hinter uns? CIA? KGB?
Wer ist der TYP hinter uns? CIA? KGB?

 

 

Die Verlockung war groß, denn der Schlüssel steckte
Die Verlockung war groß, denn der Schlüssel steckte
Ein Studebaker President.. Schön oder?!
Ein Studebaker President.. Schön oder?!
IMG_3625
Gebt mir ein liegendes L..

Muss übrigens wie doll auf Klo. An der Parkstrasse gibs keine Möglichkeit und ich schlage mich in die Büsche. In Deutschland kein Problem, aber hier komme ich mir irgendwie blöd vor. Aber wer keine öffentlichen Klos aufstellt.. Nun wieder entspannt, fahren wir los. Es geht zur Golden Gate Bridge, runter zum Crissy Field. Da war ne supi Picnic Area. Strand, Rasen und fest installierte BBQs. Das alles mit Blick auf die Skyline und die GoldenGate Bridge. Wahnsinn. I Love it.

Sind sie nicht süß die beiden?!
Sind sie nicht süß die beiden?!
Man kann nicht genug kriegen..
Man kann nicht genug kriegen..
Und von den Kisten hier sowieso nicht..
Und von den Kisten hier sowieso nicht..

Gut, Tina wollte ein Eis und da unten gab es nur einen hippen Laden, der so auch nach FHain gepasst hätte. Dort gab es natürlich kein Eis, nur AMI Bionade und anderen unnützen Krempel. OKAY, dann eben nicht. Haben uns losgerissen und uns aufgemacht, die andere Seite der Bucht zu überfallen. Auf der anderen Seite erwartete uns Sausalito. Vorher natürlich noch beim Vista Point auf der anderen Seite ran und wie hunderte andere ein bisschen Skyline geglotzt.IMG_3681 IMG_3683

Sausalito selbst ist ein beinahe verschlafenes Fischerörtchen für Besserverdiener. Schön anzusehen und vieler Orts auf Pfählen erbaut. Habe dort getankt, für günstige 3.99$/G. Zusätzlich wollte ich noch ne Coke und Kippen. Letzteres kostete mich 9$!!! Der Tankwart sagte auf meine verwirrte Nachfrage nur ‚It´s Sausalito`. Aha, so ein Ort ist das hier also. Sind dann weiter runter, bis zum Ende der Küste. Sah wirklich schnuckelig aus, die kleinen Häuser und so. Eis gab es auch, aber die Dame hat ja Ansprüche und seit dem Softeis im ZION NP verwöhnt. Die hier angebotenen Kugeleissorten sahen öde aus und würden in Berlin keinen Monat überleben. Ich sage nur ‚Eispiraten‘.. in FHain. Ziemlich eingeschnappt ziehen wir Leine. Wieder über die Bridge. Zur besseren Orientierung noch mal kurz am SF seitigen Vista Point angehalten. Ein paar doofe Bilder geschossen und dann in Richtung Golden Gate Park weiter.

Und das ist noch das undoofeste Bild
Und das ist noch das undoofeste Bild
Glaubt ja nicht,, die Fahrt über die Brücke kostet nüscht.
Glaubt ja nicht,, die Fahrt über die Brücke kostet nüscht.

Im Golden Gate NP angekommen hielten wir bei Lands End an. Von hier hat man einen grandiosen Blick auf die Küste und die Bridge, mal von der anderen Seite. Der Park an sich war auch wunderschön, wie ausm Bilderbuch.

Golden Gate von andersrum
Golden Gate von andersrum
Parks haben wir genug gesehen.. Für heute
Parks haben wir genug gesehen.. Für heute

Aber irgendwann reicht es auch, wieder in den Wagen und weiter in Richtung GG Park. Nach einer kleinen Irrfahrt kamen wir dann auch im Park an, aber die in der Karte eingezeichneten Punkte waren wirklich das, womit sie bezeichnet waren. Hier ein Fussballplatz, da eine Windmühle und so. Leider keine Eisinfrastruktur. Diese herrlich grünen Parks machen einen aber schon ein bisschen Neidisch und bestärken bei mir nur einen Gedanken. Wenn USA, dann SF. Aus dem Park führt ein Strasse heraus, die am Ende in einen Küstenhigway mündet. Ich meine, der Park grenzt direkt an den Ozean. Grossartig.. Auf dem Weg hierhin hatte ich ne Tankstelle entdeckt, also flink gewendet und aufgetankt. Die Dame bekam ein Eis besorgt und ich den Ozean. Ist zwar kalt, aber die Aussicht, das Rauschen und überhaupt. Der Strand ist so zirka hundert Kilometer lang und in der anderen Richtung liegt die Stadt. Würde Berlin auch gut stehen, aber halt, da war doch was.. Richtig, Berlin liegt nicht an einem Ozean.

Eis. Lecker Eis.. Und wo sind die Kekse?
Eis. Lecker Eis.. Und wo sind die Kekse?
100 Kilometer.. Echt..
100 Kilometer.. Echt..
Mit nem Eis gehts Tina gleich viiieel Besser..
Mit nem Eis gehts Tina gleich viiieel Besser..

Nachdem die Kälte uns dann doch langsam durchfährt, fahren wir weiter in Richtung Monterey. Ich muss dem Navi mehrmals widersprechen. Wir wollen zwar nach Monterey, aber nicht auf dem kürzesten Weg, sondern auf dem Schönsten und das ist nun mal der HWY 1. Die Sonne ging auch schon langsam unter und eröffnete uns ein phantastisches Farbenspiel. Die Blicke auf die Küste waren einfach Wahnsinn. Jede Kurve neue grandiose Blicke auf den Ozean. Bis die Sonne weg war und der Müdigkeit Platz machte.

Ein Ozeanhexenhaus
Ein Ozeanhexenhaus

Kurz vor Santa Cruz (Es kamen ca 20Meilen lang keine Tanke o.ä.) brauchte ich eine Pause. Kaffee, bewegen und eine rauschen. ABer da hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn Kaffee hatte der Typ leider nicht, aber das ist egal. Die frische Luft hilft über die Müdigkeit und wir fahren weiter. Kurze Zeit später erreichen wir Monterey. Einchecken im Monterey Oceanside Inn für 54$. Das Zimmer ist sauber und die Ameisen entdecke ich ja auch erst am nächsten Morgen. Wie es immer so ist, der Hunger ist stärker als die Müdigkeit und wir Fahren noch in die Stadt. Essen bei CoCos (ein sehr schönes Diner mit lustig bunter und frischer Karte). Ab ins Bett. Es kommt Rocky 3 und Slys Originalstimme ist echt zum wegschmeißen. Gute Nacht.

119 Meilen direkt am Ozean
119 Meilen direkt am Ozean